Ca. die Hälfte waren „alteingesessene Linzerinnen“, dazu kamen Frauen aus dem Iran, Afghanistan und eine Irakerin.
So buntgemischt wie die Frauen war auch das Essen: Mit selbstgemachtem Brot, Kuchen, Marmeladen, Obstsalat, bis zu orientalischen Spezialitäten wie Linsensuppe ( wegen so einer Suppe hat Esau auf das Erstgeburtsrecht verzichtet!), Getreidebrei (äußerst exotisch)und vielem mehr konnten wir es mit so manchem Hotelfrühstück locker aufnehmen. Sogar die Blumensträuße waren essbar!
Für uns stellt dieses Frühstück eine gute Gelegenheit dar, in einer lockeren, angenehmen Atmosphäre Menschen kennenzulernen, Interesse an diesen Menschen zu zeigen, ein offenes Ohr für ihre Probleme zu haben, miteinander zu singen und fröhlich zu sein.
Irene Poimer mit Team