Die Abteilung Frauen hat mehrmals Geld für diese Projekte gesammelt.
Der ganze Bericht mit Bilder steht zum download bereit.
Hilfe für Mädchen in Kenia Viele Mädchen unter den Maasai und Samburu in Kenia sind von Beschneidung und Zwangsheirat bedroht. Bereits im Alter von neun Jahren sind viele beschnitten und werden danach mit älteren Männern – meist als dritte, vierte oder fünfte Frau, zwangsverheiratet. Diese Männer sind dabei alt genug die Väter oder Großväter der
Mädchen zu sein. So nimmt sich nicht selten ein 65jähriger Mann ein 12jähriges Mädchen zur Frau. In der Region, Samburu, Bisil und Kajiado in Kenia sind viele Mädchen genau davor geflohen und suchen nun einen sicheren Platz an dem sie bleiben können. Gerne möchten sie die Schule besuchen und einfach ein normales Leben führen. Sie haben Träume wie jedes Mädchen. Die Mädchenschule hilft diesen Mädchen und möchte ihnen eine Zukunft geben. Sie sollen in einer sicheren Umgebung aufwachsen können und dabei erfahren, dass sie gewollt und geliebt sind. Doch die Herausforderungen die die Schule zu bewältigen hat sind sehr groß. So müssen Schulgebühren, Schuluniformen, Hygieneartikel, Essen und viele weitere notwendige Dinge finanziert werden. Oft haben die Mädchen nach ihrer Flucht nur die Kleider, dies sie am Körper tragen. Da es in Kenia keine Pflichtâ€Krankenversicherung gibt, muss die Schule auf für das Krankengeld aufkommen, falls die Mädchen behandelt werden müssen. Evelyn Brenda, Mitarbeiterin im Desertâ€Flowerâ€Center, engagiert sich als gebürtige Kenianerin bereits seit Jahren beim Kampf gegen die Zwangsbeschneidung (FGM) und unterstützt dabei seit langer Zeit auch tatkräftig die Mädchenschule in Samburu und Bisil .Im Dezember 2015 fuhr sie erneut nach Kenia um die Mädchen in zu besuchen und konnte feststellen: „Das Lächeln von diesen Mädchen lasst uns wissen, dass sie die wahren Kämpferinnen sind. Viele haben am Jahresende ihren Schulabschluss bestanden und warten auf Hilfe. Lass uns ihnen zusammen Hoffnung und Liebe schenken.“ Auch das Krankenhaus Waldfriede möchte dabei behilflich sein, den Mädchen Hoffnung auf eine positive Zukunft zu geben. So wollen wir den Mädchen dabei helfen der Beschneidung und Zwangsverheiratung zu entkommen. Bitte helfen auch Sie uns dabei in dem Sie an den Förderverein des Krankenhauses Waldfriede unter dem Stichwort „ Mädchen Kenia“ spenden. Wir leiten die Spenden dann zu 100% an die Mädchenschule weiter und kaufen Hygiene Artikel vor Ort ein. Vielen Dank!
Bankverbindung des Fördervereins:
Förderverein Krankenhaus Waldfriede e. V.
Bankverbindung: DKB Bank Konto: 1020 145 015 BLZ: 120 300 00
IBAN: DE24 1203 0000 1020 1450 15 BIC: BYLADEM1001
Für eine Spendenquittung teilen Sie bitte Ihre Adresse mit.