
Du kämpfst mit einem oder mehreren Problemen und musst feststellen, dass du alleine damit nicht fertig wirst? An diesem Wochenende wollen wir miteinander entdecken, dass es jemanden gibt, der den Weg für uns kennt und uns heil machen möchte.
Ein Hope4You-Zyklus umfasst 12 Schritte in 4 Wochenenden.
Wochenende 1: Meine Beziehung zu Gott | Schritte 1-3
Schritt 1: "Wir gaben zu, dass wir unseren Abhängigkeiten und Problemen gegenüber machtlos waren und unser Leben nicht mehr meistern konnten."
Schritt 2: "Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, die größer ist als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wiedergeben kann."
Schritt 3: "Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes – soweit wir ihn verstanden – anzuvertrauen."
Wir bieten am Samstagnachmittag ein zusätzliches Spezialthema mit Brigitte Reinisch an: "Einsamkeit ist kein Schicksal"
„Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine sei“, spricht Gott (1. Mo 2,18). Und doch sind wir das oft oder fühlen uns – selbst in Gesellschaft – zutiefst EINSAM. Doch Einsamkeit ist keine Charaktereigenschaft, kein Makel – sie ist ein Gefühl und damit nicht unüberwindbar. Wir wollen den Ursachen auf den Grund gehen, gangbare Auswege suchen und gemeinsam einige Schritte gehen – heraus aus dem Gefängnis der Einsamkeit. Anhand persönlicher Erfahrungen der Referentin bekommen wir praktische Anregungen, die dabei helfen, dieses Gefühl aufzulösen bzw. inneren Frieden damit zu finden.
Zeit:
Beginn: 22. Februar 2019 18:00 Uhr
Ende: 24. Februar 2019 13:00 Uhr
Ort:
Jugendgästehaus Mondsee
Krankenhausstraße 9
5310 Mondsee
Leitung:
Benjamin Rohde
Referenten:
Hope4You-Team, Spezialthema: Brigitte Reinisch
Teilnehmerzahl:
Bis 25 Teilnehmer
Kosten:
EZ: 130,-- Euro
DZ: 110,-- Euro
Bitte bei Anmeldung den ganzen Betrag auf folgendes Konto einzahlen:
Kirche der STA
IBAN AT42 1100 0007 4122 4000
Kennwort: h4y-1
Anreise:
Selbstanreise
Unterbringung:
EZ mit Dusche/WC
DZ mit Dusche/WC
Verpflegung:
vegetarisch; auf Wunsch auch vegan (bitte bei der Anmeldung angeben!)
Anmeldeschluss:
14 Tage vor der Veranstaltung
Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder direkt bei Benjamin Rohde
Rückfragen:
Benjamin Rohde:
b.rohde@llg.at
0676 833 22-244